Dieser Artikel bietet Ihnen eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Nutzung von GPTCockpit. Er erklärt, wie Sie Ihr erstes Projekt einrichten, die wichtigsten Metriken verstehen und diese zur Optimierung Ihrer digitalen Strategie einsetzen können.





Erste Schritte mit Ihrem Projekt

  • Nachdem Sie ein neues Projekt in GPTCockpit eingegeben haben, können Sie nun die generierten Resultate für das Projekt überprüfen


Verstehen der Schlüsselmetriken

  • Der Nischenwert misst das Erfolgspotenzial Ihres Keywords. Je höher der Balken, desto größer die Erfolgschancen.
  • Die Monatliche Suchanfragen sind Anzahl der potenziellen Suchanfragen pro Monat für dieses Keyword.
  • Der Konkurrenzwert wird im orangen Balken angezeigt - je intensiver das Orange, desto härter der Wettbewerb. 


Arbeiten mit Keywords und Prompts

  • Untersuchen Sie die generierten Keywords und die dazugehörigen Prompts.
  • Testen Sie Prompts direkt in chat.gpt.
  • Verstehen Sie, dass Nutzer oft ganze Sätze statt einzelner Keywords suchen.


Filtern und Sortieren der Daten

  • Sie können den die Werte (Nischenwert, die Monatlichen Suchanfragen und den Wettbewerb) auf- und absteigend sortieren.
  • Setzen Sie Filter, um spezifische Werte anzuzeigen (z.B. Nischenwert größer als 50).
  • Sortieren und filtern Sie monatliche Suchanfragen und Konkurrenzwerte nach Bedarf.


Umsetzung der Erkenntnisse

  • Analysieren Sie die erfolgversrechendsten Werte für Ihr Online-Business.
  • Überlegen Sie, wie Sie diese Erkenntnisse in Ihrer Strategie umsetzen können.


Im nächsten Video präsentieren wir Ihnen weitere effektive Optimierungsschritte. Seien Sie gespannt!